Internetwerbung

 

 

≫ Mit Werbung im Internet eine breite Zielgruppe erreichen ≪

 

Mit Print-Werbung versucht man durch Prospekte und Werbeanzeigen in Zeitungen, mit Bildern und Worten auf sich aufmerksam zu machen.

Internetwerbung bietet da wesentlich mehr Möglichkeiten seine Firma oder seine Produkte bekannt zu machen!

 

 

Unterschiedliche Formen von Werbung im Internet:

 

Kostenpflichtige Internetwerbung:

 

Die bekanntesten Werbeformen sind „Google-AdWords Anzeigen“ und „Bannerwerbung“. 

 

AdWords-Anzeigen zu schalten, ist eine effiziente, aber von Ihrem Budget abhängige Methode in den Suchergebnislisten (SERPs) ganz oben zu erscheinen. Der Werbeplatz in SERPs kann sehr kostspielig sein, da er an die Suchgewohnheiten der Internetnutzer gekoppelt ist und von deren Suchbegriffen abhängt. Eine gute Positionierung Ihrer Anzeige müssen Sie sich sozusagen ersteigern. Je mehr Geld Sie für bestimmte Suchbegriffe bieten, desto besser ist auch Ihre Platzierung. Wenn Sie sich für diese Art der Internetwerbung entscheiden, dann sollten Sie ein Kenner und Könner dieser Art der Anzeigenschaltung sein, oder sich jemanden suchen der dies professionell für Sie übernimmt.

 

Bei der „Banner-Werbung“ wird das eigene Banner auf fremden Webseiten platziert. Werbebanner sind meist in Form einer Grafik- oder Flashdatei. Der Banner führt den Besucher durch Anklicken direkt auf die Seite des Werbenden. Bannerwerbung ist für den Betreiber der auf seiner Seite Platz zur Verfügung stellt, eine zusätzliche Einnahmequelle.

 

Kostenfreie Internetwerbung:

 

Langfristig und vor allem kostenlos können Sie Ihren Bekanntheitsgrad mit Einträgen in gute Internetportale steigern.

Wichtig dabei ist, Suchbegriffe mit denen man gefunden werden möchte, gezielt und überlegt für die Eintragstitel zu verwenden.

Über bekannte Branchenportale und Themenkataloge hat man eine Chance mit einem guten Firmeneintrag auf die erste Suchergebnisseite zu gelangen.

In Kombination, sind diese Portale hervorragend dazu geeignet, um Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistung, oder Ihre Produkte im Internet kostenfrei bekannt zu machen.

 

Negative Internetwerbung:

 

Die Art und Weise, wie Internetwerbung zum Teil eingesetzt wird, führt bei Nutzern häufig zu negativen Effekten. Heutzutage begegnet dem Surfer auf Schritt und Tritt unerwünschte "Bannerwerbung". Sie wird als störend empfunden und erschwert oftmals den Zugriff auf die eigentlich gesuchten Informationen.

 

  • Die Verwendung von „Pop-up Werbung“ ist äußerst nervig.
    (Es öffnet sich zusätzlich zu der betrachteten Seite ein weiteres Fenster mit Reklame und überdeckt die eigentlichen Informationen).Diese Werbeform wird ohnehin durch Verwendung von Pop-up Blocker meistens verhindert!
  • Das „Layer Ad“ ist besonders lästig.
    (Eine Werbeanzeige rollt von links oder rechts in eine Seite rein und überdeckt den gesamten Inhalt). Leider kann es auch nicht mehr automatisch weggeblockt werden.

Um sich zu schützen haben viele Nutzer mittlerweile Filter installiert, deren Aufgabe es ist, Werbebanner zu blocken. Dadurch wird Ihre „Bannerwerbung“ unwirksam.