Leistungen » Webseiten Optimierung

 

Website optimieren lassen von Experten mit 15 Jahren Erfahrung

 

 

Eine leistungsstarke Webseitenoptimierung ist unverzichtbar für jede kommerzielle Website. Denn auch das innovativste Design einer Seite bringt einem Unternehmen nichts, wenn sie nicht perfekt für Suchmaschinen optimiert ist! Für ein gutes Ranking ist die professionelle Optimierung der Website eine elementare Maßnahme.

 

 

Unsere lange Erfahrung als Ersteller und Optimierer von Webseiten macht uns zu SEO Experten.

Wir wissen genau worauf es bei erfolgreichen Websites ankommt und holen das Beste aus Ihrer Seite raus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Webseitenoptimierung nach allen wichtigen Google-Ranking-Faktoren
➺ nachhaltig und effektiv

 

 

Eine professionelle Webseiten Optimierung hat vor allem das Ziel, die Position einer Internetseite in den SERPs zu verbessern. Dies geschieht, indem man die Website auf entsprechende Rankingfaktoren der Suchmaschinen optimiert. Daher enthalten Suchmaschinenoptimierung und Webseitenoptimierung weitestgehend dieselben Arbeiten. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass SEO neben den seiteninternen Faktoren (OnPage) auch noch die externen Seitenfaktoren (OffPage) betrachtet.

 

Die OnPage-Optimierung einer Website kann je nach Bedarf und Notwendigkeit eine Content-Optimierung, technische Verbesserungen und ein Facelift oder Redesign beinhalten. Das grundlegende Konzept der Unternehmenswebseite bleibt dabei bestehen. Voraussetzungen für eine Webseitenoptimierung sind ein bereits vorhandenes responsives Design für Mobilgeräte und die Entwicklungsfähigkeit der bestehenden Software. Die Optimierung wird an Ihrer bestehenden Website überwiegend im Live-Modus vorgenommen, um schnell eine Ranking Verbesserung in den SERPs zu bemerken.

 

Wenn die Software Ihrer Website veraltet ist und nicht mehr aktualisiert werden kann oder das bestehende Design nicht mobilfreundlich ist, dann sollte man sich besser für einen Relaunch oder eine Neuerstellung entscheiden.

 

Als erfahrene Website Optimierer kennen wir uns mit all diesen Faktoren aus und werden Ihre Website entsprechend anpassen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

 

 

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

 

 

 

Unsere ganzheitliche Webseitenoptimierung ist für Suchmaschinen und Besucher wirkungsvoll!

 

Ganzheitliche Webseitenoptimierung ist für Suchmaschinen und Besucher wirkungsvoll

 

 

Bei der Überarbeitung ihrer Website halten wir uns an die Google Richtlinien für Webmaster und folgen dem Grundsatz, dass Seiten in erster Linie für Nutzer und nicht für Suchmaschinen erstellt oder optimiert werden. Damit Nutzer eine Seite im Web finden können braucht man aber zunächst ein gutes Ranking und dafür ist eine professionelle Suchmaschinenoptimierung notwendig. Zum einen muss eine Internetseite also eine gute Platzierung in den Suchergebnissen haben, zum anderen soll sie für den Besucher interessant und leicht zu bedienen sein. Letztendlich geht es darum, dem Besucher die Informationen zu liefern, die ihn dann zur Kontaktaufnahme oder zum Kauf animieren. Daher ist Webseitenoptimierung immer ein Zusammenspiel von Auffindbarkeit im Web, Nutzerfreundlichkeit, Verweildauer und Kaufentscheidung.

 

Eine perfekt suchmaschinenoptimierte Website schafft eine bessere Nutzererfahrung und sorgt so für neue Kunden.

 

 

 

 

Website perfekt optimieren lassen

Wir bieten Ihnen individuelle SEO-Lösungen!

 

 

Als Experten für SEO und Website-Neuerstellungen mit jahrelanger Erfahrung bei der Suchmaschinenoptimierung und der umfangreichen Kenntnis im Umgang mit HTML basierten Webseiten, diversen Content Management Systemen (WordPress, TYPO3, Drupal usw.) oder Shopsystemen (Shopware, Gambio, Plentymarkets, Magento, JTL usw.), optimieren wir bestehende Websites professionell und gewissenhaft.

 

➺  Wir überprüfen Ihre Domain nach allen Ranking-Kriterien in Handarbeit. 

➺  Wir überarbeiten Ihre komplette Website - suchmaschinengerecht und benutzerfreundlich.

➺  Mit unserer zielgenauen Webseitenoptimierung steigern wir Ihre Seitenpriorität bei Google.

➺  Wir verbessern Ihr Webseiten-Ranking ohne Tricks und Manipulationen, gemäß den Richtlinien für Webmaster.

 

Damit Ihre Website keine Abstrafung erhält, müssen bei den Optimierungsarbeiten unbedingt die Qualitätsrichtlinien von Google eingehalten werden. Manipulationen, schädliche Funktionen, Spam und Überoptimierung sind in jedem Fall zu vermeiden. Manche Suchmaschinenoptimierer konzentrieren sich zu sehr darauf, eine Webseite schnell in den Ergebnislisten auf die ersten Plätze zu bekommen und vergessen dabei allzu gern die Regeln nachhaltiger und ganzheitlicher SEO-Praktiken. Für eine Unternehmenswebseite bedeutet dies zunächst zwar einen zügigen Erfolg, der aber nur von kurzer Dauer ist und mit einem kompletten Ausschluss aus den Suchergebnissen enden kann. Daher arbeitet unsere SEO-Agentur ausschließlich mit regelkonformen Methoden, bei uns ist eben alles Bio.

 

 

 

 

Was kostet die Optimierung einer Website?

 

 

Der entsprechende Aufwand für eine nachhaltige Optimierung der Webseite ist bei jedem Projekt immer einzigartig und hängt von mehreren Voraussetzungen ab. Grundsätzlich ist eine realistische Kostenschätzung abhängig von der Machbarkeit der notwendigen Optimierungen.

 

Deshalb führen wir zuerst eine SEO-Analyse durch, bevor wir ein Angebot erstellen. Wir analysieren Ihre Internetseite auf Schwächen und ob die erforderlichen Maßnahmen umsetzbar sind.

 

Um also einen genauen Kostenrahmen nennen zu können, prüfen wir erstmal ob sich die Überarbeitung Ihrer Website überhaupt für Sie rentiert.

 

 

 

Jetzt für eine professionelle Optimierung Ihrer Webseite anfragen

 

 

 

Kann erfolgreiches OnPage SEO bei jedem Projekt erreicht werden?

 

 

➺  Bestehende Software und Systemkonfiguration:

 

Es kommt vor allem darauf an welche Webdesign-Software zur Erstellung Ihrer Website verwendet wurde und ob sich die Optimierungsarbeiten mit diesem System realisieren lassen.

 

Die meisten Shopsoftware und Content-Management-Systeme sind so aufgebaut, dass man im Backend SEO-relevante Einstellungen vornehmen kann und auch die Systemdateien, Scripts und Templates auf dem Server bearbeiten kann.

 

Bei manchen Baukastensystemen, die ausschließlich über eine Anbieterplattform wie Wix.com oder Jimdo konfiguriert werden, sieht das schon anders aus. Dort erhält man keinen Zugang zu Systemdateien und von Ihnen hochgeladene Dateien, z. B. Bilder, Fotos und Dokumente werden nicht Ihrer Domain sondern dem Anbieter zugeordnet.

 

Auch CMS- und Shop-Software ist manchmal sehr spartanisch aufgebaut, wenn es um Webseitenoptimierung geht. Beispielsweise ist das Einfügen von Alternativtexten für Bilder bei einigen WordPress Templates im Backend nicht möglich. Bei Shopware stehen die Inhalte der Einkaufswelten nicht im Quelltext der entsprechenden Seite und sind somit für Suchmaschinen nicht relevant.

 

Deshalb prüfen wir vorab Ihre bestehenden Domaininhalte beim Provider (Dateistruktur, bestehende Umleitungen von URLs, vorhandene txt-Dateien usw.) und die suchmaschinenfreundliche Nutzung Ihrer Software.

 

➺  Verwendetes Webdesign:

 

Wichtig ist auch die Frage, ob Ihre Unternehmensseite die grundlegenden Anforderungen an eine zukunftsfähige und erfolgreiche Internetpräsenz erfüllen kann. Zum Beispiel ob sie bereits mobilfreundlich und, besser noch, mit einem „Responsive Design“ erstellt ist. Herkömmliche Desktop-Seiten ohne mobiles Design erzielen bei Google einfach kein gutes Webseiten-Ranking mehr, egal wie intensiv man die Website optimiert.

 

Auch das Webdesign an sich spielt eine Rolle bei der Optimierung für Suchmaschinen. Manche Internetauftritte sind zwar schön anzusehen, in Bezug auf die meisten Google Rankingfaktoren jedoch ein Grauen. So kann sich beispielsweise der gesamte Inhalt auf eine einzige Seite beschränken, die Priorität einzelner Seiten zu bestimmen ist dann natürlich auch nicht möglich. Zudem produzieren Pop-Ups und Overlays „duplicate content“ für sämtliche Inhalte.

 

 

 

 

Website optimieren lassen oder neu erstellen?

 

Website optimieren lassen oder neu erstellen?

 

 

Bevor man eine Webseite optimiert, muss man erst abwägen, ob die erhofften Ziele erreicht werden können:

 

  • Sind die erforderlichen Arbeiten mit dem bestehenden System und Webdesign realisierbar?
  • Wie ist die aktuelle Sichtbarkeit im Internet? Ist die Website bereits mit wichtigen Keywords in den Suchergebnissen vertreten? Oder gab es noch gar keine Auffindbarkeit?
  • Hatte die Website einen Rankingverlust nach einem neuen Google-Update oder einer vorangegangenen Suchmaschinenoptimierung?
  • Gab es eine Google-Abstrafung (Google Penalty)?

In manchen Fällen sind das Webdesign und Systemstruktur so veraltet, dass sich Änderungen daran nur mit sehr großem Aufwand oder gar nicht realisieren lassen. Auch bislang verwendete Technologien wie Flash oder ein Seitenaufbau mit Frames können nicht einfach bei einer bestehenden Website durch neue Technologien ersetzt werden. In solchen Fällen muss eine neue Website erstellt werden.

 

Bei einem Website-Relaunch werden Ihre Seiteninhalte, Aufbau und Struktur mit einer modernen Software realisiert und zunächst auf einer Testseite optimiert. Ein Relaunch bietet zudem die ideale Möglichkeit für eine umfassende Content-Optimierung und ein Redesign. Auch ein Upgrade auf eine neue Version einer Software kann einen Relaunch bedeuten und kommt einer Neuerstellung gleich. Meist werden auch gleich neue Webseitenfunktionen, wie Warenkorb und Bestellprozess eingebaut und die URL-Struktur, Seitenaufbau oder Menüführung geändert. Als Ergebnis hat man dann eine neue Website auf technisch neuestem Stand.

 

Und nicht selten ist an alten Webauftritten so viel Pfusch betrieben worden, dass eine Webseitenoptimierung nicht mehr sinnvoll ist. Wenn der Aufwand und die Kosten für die Optimierungsarbeiten nicht im Verhältnis zu Ihrem gewünschten Erfolg stehen, ist es ratsamer die Website neu zu erstellen.

 

 

 

 

Wie lange dauert eine Webseiten Optimierung?

 

 

Auch die Antwort auf diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Eines ist jedoch sicher, die Überarbeitung einer Website geht nicht von heute auf morgen und ist auch nicht mit nur einem Durchgang erledigt. Je nach System und Umfang der Website, können die Arbeiten mehrere Monate bis hin zu einem Jahr dauern.

 

Denn die gesamte Website auf einmal zu optimieren macht keinen Sinn. Besser ist es, wenn man die Website-Arbeiten entsprechend der Google-Ranking-Faktoren nacheinander abarbeitet und Seite für Seite vorgeht. Die jeweiligen Optimierungen müssen dann pro Seite und im Gesamtkontext auch immer wieder auf ihren Erfolg hin untersucht werden. Hinzu kommt noch, dass erfahrungsgemäß auch Wochen vergehen können bis einzelne SEO Maßnahmen Wirkung zeigen.

 

Deshalb bieten wir zur Optimierung der Webseite eine kontinuierliche Seobetreuung.

 

 

 

 

Sie erhalten von uns eine kostenfreie SEO Betreuung über den gesamten Auftragszeitraum!

 

Webseitenoptimierung mit kostenfreier SEO Betreuung

 

 

Wir kontrollieren durchgängig Ihr Google-Ranking und führen Verfeinerungen durch, bis das optimale Ergebnis erreicht ist:

 

  • Wir überwachen Ihr Website-Ranking und informieren Sie regelmäßig mit einem Report.
  • Nach neuen Google-Updates mit negativen Rankingveränderungen reagieren wir sofort und führen weitere SEO-Maßnahmen durch.
  • Wir begleiten unseren Optimierungsprozess mit einem kontinuierlichen SEO-Monitoring und passen auch kleinste Details an.

Während der Betreuungszeit stehen wir Ihnen bei allen Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung beiseite.

 

 

 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

 

 

 

Was gehört zu einer professionellen Webseitenoptimierung?

 

Content-Optimierung:

 

Der Content Ihrer Website ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren! Er ist entscheidend für ein gutes Ranking in den SERPs und die Kundengewinnung. Textaufbau und Schreibstil sollen sowohl Besucher ansprechen als auch relevante Schlüsselwörter für Suchmaschinen enthalten. Auch Informationsgehalt und Textlänge können das Google-Ranking erheblich verbessern.

 

Zum auslesbaren Text gehören auch die Meta-Tags „Title“ und „Description“ aller Unterseiten, sowie Title-Attribute für Links und sämtliche Alternativtexte für vorhandene Bilder. Um die maximale Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erreichen, machen wir uns den Charakter und den Stil Ihrer Website zu Eigen und überarbeiten den Webseiten-Content suchmaschinengerecht.

 

Seiteninhalte:
Wir analysieren Ihre Seitentexte auf Inhalt, Einzigartigkeit, Struktur, Stil und Keyworddichte, überarbeiten den gesamten Content und entfernen Überoptimierungen und Near-Duplicate-Content. Bei Bedarf schreiben wir auch neue informative und suchmaschinenfreundliche Texte.

 

Keywordoptimierung:
Unsere erste Überlegung ist: Wie denken Ihre potentiellen Kunden und mit welchen Begriffen, oder Sätzen suchen diese? Danach optimieren wir die Inhalte auf die Hauptkeywords der jeweiligen Unterseiten (Navigation, Meta-Tags, Überschriften, Alternativtexte usw.) und überarbeiten die Keyword-Dichte / WDF*IDF.

 

H1-Überschriften:
Wir prüfen ob jede Seite eine individuelle H1 Überschrift besitzt und ob eine Keyword Übereinstimmung mit dem Meta-Title besteht. Wir entfernen doppelte H1 Überschriften, oder ergänzen sie falls sie fehlen.

 

MetaTags:
Wir schreiben, abgestimmt auf die jeweiligen Seiteninhalte, individuelle Meta-Title und Meta-Descriptions mit Top-Suchbegriffen und entfernen doppelte Meta-Tags auf Ihrer Domain.

 

Alternativtexte für Bilder und Logo:
Wir erstellen aussagekräftige Alternativtexte für Ihre Bilder und Ihr Logo.

 

Strukturierte-Daten:
Wir ergänzen Ihren Quelltext und Webseitenscript um strukturierte Daten nach schema.org und beseitigen Mängel bei bestehenden strukturierten Daten.

 

URL-Optimierung:
Wir verbessern Ihre URL-Struktur, indem wir überflüssige Verschachtelungen entfernen, abstrakte URLs mittels robots.txt ausschließen und wichtige Suchbegriffe einbauen. Wenn möglich ändern wir zudem Ihre Bild-URLs und die Bilderbezeichnung.

 

Navigation und interne Verlinkungen:
Wir überarbeiten Ihre Seitennavigation im Hauptmenü und weitere interne Verlinkungen. Wir setzen relevante Textlinks zur Bestimmung von Seitenprioritäten, verbessern die Title-Attribute (Linkhinterlegungen), optimieren die Bezeichnung von Navigationselementen und entfernen mehrmalige Verlinkungen zu einer Zielseite im Text.

 


 

Website-Redesign:

 

Wie der Name es bereits sagt, hat ein Redesign mit dem Design, also dem Aussehen einer Website zu tun. Der Domain-Name, Marketingkonzept des Unternehmens und die Website-Software bleiben hierbei bestehen. Auch die Webseiteninhalte werden nur geringfügig verändert. Die Änderungen betreffen vor allem das Farbkonzept und die grafische Gestaltung der Website mit Logo, Bildern oder neu eingefärbten Seitenbereichen.

 

Je nach Umfang der Änderungen kann man dabei von einem eher kleineren Facelift oder einem aufwändigeren Website-Redesign sprechen. Werden beispielsweise nur die Farben der internen Verlinkungen und die Schriftfarbe geändert oder nur das Aussehen und die Anordnung der Inhaltsbereiche auf der Startseite (Landingpage) überarbeitet, kann man von einem Facelift sprechen. Werden dahingegen seitenübergreifend die Seiteninhalte im Layout neu arrangiert, das Farbkonzept für einzelne Content-Bereiche, Hauptmenü oder Fußbereich neu definiert und Firmenlogo / Banner und Bilder durch neue ersetzt, dann kann man von einem Redesign sprechen.

 

Meist wird diese optische Auffrischung verwendet, wenn ein Unternehmen ein neues Corporate Design hat. Ein Redesign kann aber auch die Benutzerfreundlichkeit (Usability) einer Website steigern. Kontrastreichere Farbkonzepte für Texte und Links und Bilder mit einer besseren Auflösung erhöhen vor allem in der mobilen Ansicht die Nutzerfreundlichkeit. Speziell hervorgehobene Textpassagen mit Bildern und Videos dienen als Eye-Catcher und steigern die Verweildauer der Besucher. Ebenso wirken sich die Änderungen an Bildern und Videos in neuen Formaten positiv auf den PageSpeed (Ladezeit) der Website aus.

 

 


 

Technik:

 

Technische Fehler haben Auswirkungen auf Sicherheit, Indizierbarkeit, Technologie und die Leistung einer Webseite. Daher dürfen die technischen Belange bei der Optimierung der Webseite nicht vernachlässigt werden.

 

Sicherheit umfasst Kriterien wie Server-Sicherheit, Server-Header und gesendete http(s)-Protokolle. Indizierbarkeit beinhaltet Weiterleitungen und Statuscodes von Seiten mittels Canonical-Links, robots.txt-Datei und .htaccess-Datei. Technologie bedeutet unter anderem die Verwendung von Meta-Tags für Favicon, Hreflang-Attribut, Apple Touch-Icons oder z. B. Google Analytics. Leistung bedeutet PageSpeed. Je schneller die Ladezeit einer Seite, desto besser ist das Benutzererlebnis (User experience) und letztendlich auch das Ranking.

 

Damit alle technischen Fehler entdeckt werden, verwenden wir unterschiedliche SEO-Tools und die Google Search Console. Die Beseitigung dieser Fehler ist dann abhängig von der jeweils verwendeten Software und Serverkonfiguration und nicht immer umsetzbar. 

 

  • Wir überarbeiten den HTML Code und entfernen Quelltext-Fehler.
  • Für einen guten Pagespeed komprimieren wir CSS- und js-Dateien.
  • Wir bereinigen Broken Links und dadurch entstandene 404-Fehler.
  • Wir setzen korrekte Canonical-Tags um internen duplicate-content zu vermeiden.
  • Inaktive Seiten leiten wir mit einer 301-Weiterleitung um.
  • Wir überarbeiten Ihre robots.txt-Datei und schließen Systemseiten mit kryptischen URLs vom Crawling aus.
  • Wir führen Korrekturen an der Webseiten-Struktur und des Layouts durch.
  • Wir ergänzen Ihre Meta-robots-tags um relevante Angaben.
  • Wir beseitigen Doppelte Inhalte beim Aufruf der Domain mit https und http / mit und ohne www und bei mehreren unterschiedlichen Domains zum selben Thema.
  • Wir erstellen eine XML-Sitemap und reichen diese bei Google ein.

 


 

 

 

Ihre Anfrage an uns

 

 

 

Vorgehensweise bei der Webseitenoptimierung

Unsere Vorgehensweise:

 

 

I. Recherche, Vorarbeiten und Analysephase

 

Gründliche SEO Analyse nach Google-Richtlinien
(Qualität, Inhalt, Design, Technik):

 

  • Layout und Content (u.a. Bilder, Überschriften, Meta-Tags, URLs, Suchwortkonsistenz, Duplikate, Strukturierte Daten etc.).
  • Seitenfunktionalität und Seitenperformance (u.a. Navigation, Broken Anchors, Dateigröße, Ladezeiten etc. ).
  • Manipulation und schädliche Webseitenfunktionen (u.a. Brückenseiten, Malware etc.).

Keyword-Recherche:

  • Ermittlung der wichtigsten Keywords und Suchbegriffskombinationen für Ihre Branche.
    (Die Suchbegriffsfindung gehört zu den maßgebendsten Bestandteilen einer Optimierung für Suchmaschinen.)
  • Prüfung des Suchvolumens der Keywords auf monatliche Suchanfragen.
  • Ermittlung potentieller Mitbewerber auf diese Keywords.
  • Überprüfung der Suchmaschinen-Auffindbarkeit bezüglich Ihrer wichtigsten Keywords.

 

II. Webseitenoptimierung

 

Auf Basis unserer ausführlichen Analyse werden die erforderlichen SEO-Arbeiten gut durchdacht und sorgfältig umgesetzt:

 

  • Wir beseitigen als erstes die technischen Probleme und führen dann die Optimierung der Webseite Schritt für Schritt durch.
  • Wir passen Seiteninhalte, Keyworddichte und Meta-Tags in mehreren Phasen an und überwachen den Fortschritt.
  • Die suchmaschinenoptimierten Unterseiten werden dann zur Neuindexierung in der Search Console eingereicht.

 

III. Laufende SEO Betreuung

 

Über den ganzen Zeitraum hinweg kontrollieren wir Ihr Website-Ranking und verfeinern unsere Optimierungen solange, bis ein perfektes Ergebnis erreicht ist:

 

  • Monatliche Reports über den Stand und die Entwicklung Ihres Rankings in den organischen Suchergebnissen.
  • Stetiges SEO-Monitoring und entsprechende weitere Anpassungen nach Rankingveränderungen.
  • Regelmäßige Kontrolle der Google-Search-Console.

 

 

 

Lassen Sie Ihre Website erfolgreich optimieren, inklusive kostenfreier Seobetreuung!

 

 

 

 

Was bedeutet OnPage-Optimierung? 

 

Häufige Fragen zur Webseitenoptimierung

 

 

Was bedeutet OnPage Optimierung?

 

Der Begriff „OnPage-Optimierung“ bezeichnet alle Arbeiten an der Seite, die das Ziel haben, die Website für Suchmaschinen zu optimieren. Optimierungsmaßnahmen an der Website nennt man auch "OnPage SEO" "Onsite-Optimierung" oder "interne Webseitenoptimierung".

 


 

Ändert die Überarbeitung der Website auch das Aussehen (Design) ?

 

Bei einer Content-Optimierung gibt es normalerweise keine sichtbaren Änderungen am Layout der Seite. Die meisten Verbesserungen sind nur am lesbaren Text und im Quelltext sichtbar.

 

Sollten allerdings grobe Designmängel oder der Aufbau eines Webseitenlayouts nicht benutzer- oder suchmaschinenfreundlich sein, dann können Optimierungsarbeiten im Rahmen eines Redesigns auch die Webseitengestaltung beeinflussen.

 


 

Kann man jede bestehende Website optimieren lassen?

 

Grundsätzlich ja. Der Grad der Verbesserung ist jedoch abhängig von der jeweiligen Software, mit der die Domain erstellt wurde. Mittlerweile ist die Auswahl an Software zur Neuerstellung mannigfaltig.

 

Einige Softwareprogramme bieten die Möglichkeit, seine Seiten nach den wichtigsten Faktoren für ein gutes Ranking zu gestalten. Andere haben auf diesem Gebiet eine sehr beschränkte Zugriffsmöglichkeit und wieder andere bieten dem Benutzer gar keine Möglichkeit die Website für Suchmaschinen zu optimieren. Bei manchen Systemen kann man die erforderlichen Maßnahmen nur schwer umsetzen! Falls der Aufwand nicht mehr vertretbar ist, wäre in dem Fall eine neue Website sinnvoller.

 


 

Kann eine Werbeagentur das nicht genauso gut, oder brauche ich einen Suchmaschinenoptimierer?

 

Eine Homepage zu optimieren erfordert ein geschultes Wissen und viel Erfahrung! Die meisten Werbeagenturen und Webdesigner sind auf dem Gebiet Suchmaschinenoptimierung recht unerfahren und verfügen nicht über die nötigen Kenntnisse der wichtigsten Rankingfaktoren. Viele Agenturen konzentrieren sich nur auf das Erscheinungsbild einer Website und nicht auf die Nutzerfreundlichkeit oder Suchmaschinenoptimierung. Barrierefreie Webseiten finden viele Webdesigner einfach nur langweilig. Ein schönes Design nutzt Ihnen allerdings nichts, wenn es niemand sieht!

 

Voraussetzung ist natürlich, dass der Webseitenoptimierer auch eine umfassende Kenntnis bei der Erstellung von Webseiten hat und sich mit den verschiedenen CMS und Shopsystemen auskennt.

 


 

Wie erkenne ich eine unseriöse SEO-Agentur?

 

  • Die Agentur verspricht unrealistische Ergebnisse, wie z.B. eine Garantie für die Top-Position bei Google oder eine sofortige Steigerung des Traffics.
  • Der Website Optimierer verwendet fragwürdige Methoden, wie z.B. versteckte Texte, Keyword-Stuffing, Linkkauf oder Cloaking, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen und zu einer Abstrafung führen können.
  • Die Agentur kommuniziert nicht transparent, wie z.B. keine klaren Leistungsbeschreibungen, keine regelmäßigen Berichte, keine nachvollziehbaren Messgrößen oder keine Referenzen.
  • Die Agentur verlangt langfristige Verträge, die schwer zu kündigen sind oder hohe Gebühren beinhalten, ohne eine angemessene Gegenleistung zu bieten.
  • Der Webseiten Optimierer hat kein Fachwissen, wie z.B. keine Zertifizierungen, keine Erfahrung in der Branche, keine Kenntnisse über die neuesten Trends oder keine individuelle Strategie für den Kunden.
  • Die Agentur bietet keine individuelle Betreuung, wie z.B. keinen festen Ansprechpartner, keine persönliche Beratung, keine Anpassung an die Ziele oder Bedürfnisse des Kunden oder keine Erreichbarkeit bei Fragen oder Problemen.

 


 

Gibt es Richtlinien für die Webseiten-Optimierung?

 

Ja, es gibt Inhaltsrichtlinien, technische Richtlinien und Qualitätsrichtlinien, an die man sich unbedingt halten sollte. Eine ausführliche Unterstützung für Webmaster gibt es auf:
„Google Richtlinien zur Suchmaschinenoptimierung“

 


 

Gibt es Tricks um bei Google schnell auf die vorderen Plätze zu kommen?

 

Ja, aber keine seriösen! Vorgeschobene Seiten, verborgener Text etc. stellen einen Manipulationsversuch dar. Google bestraft und bekämpft derartige Praktiken um die Qualität in den SERPs sicherzustellen. Eine erfolgreiche Webseitenoptimierung besteht nur aus fleißiger, konsequenter Arbeit und legalen Methoden. Wer mit Techniken arbeitet, die sich nicht im Rahmen der Richtlinien bewegen, riskiert eine Abstrafung seiner Domain!

 


 

 

Wichtige Begriffe zum Thema Website Optimierung

 

Wichtige Begriffe zum Thema Website Optimierung

 

 

  • SEO (Search Engine Optimization): Die Anpassung einer Website an die Anforderungen und Kriterien von Suchmaschinen, um ein besseres Ranking und mehr organischen Traffic zu erzielen.
  • CRO (Conversion Rate Optimization): Die Optimierung einer Webseite, um die Anzahl der Besucher zu erhöhen, die eine gewünschte Aktion ausführen, wie z.B. einen Kauf tätigen, ein Formular ausfüllen oder sich für einen Newsletter anmelden.
  • Conversion Rate: Das Verhältnis zwischen der Anzahl der Nutzer, die eine bestimmte Aktion auf einer Website ausführen, und der Gesamtzahl der Nutzer, die die Website besuchen.
  • UX (User Experience): Das Gesamterlebnis eines Nutzers auf einer Website, das von Faktoren wie Inhalt, Design, Navigation, Geschwindigkeit, Interaktivität und Erwartungserfüllung beeinflusst wird.
  • UI (User Interface): Die Schnittstelle zwischen einem Nutzer und einer Website, die aus Elementen wie Menüs, Buttons, Icons, Farben, Schriftarten und Layout besteht.
  • CTA: Die Abkürzung für Call to Action, also der Aufruf zur Aktion, der die Nutzer dazu bewegen soll, etwas zu tun.
  • Bounce Rate: Der Prozentsatz der Nutzer, die eine Website nach dem Besuch einer einzigen Seite verlassen.
  • Usability: Die Benutzerfreundlichkeit einer Website, also wie einfach und angenehm sie zu bedienen ist.
  • Responsive Design: Ein Designansatz, bei dem eine Website sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte anpasst.
  • Content: Der Inhalt einer Website, also der Text, die Bilder, die Videos oder andere Medien, die den Nutzern Informationen oder Unterhaltung bieten.
  • Keywords: Sind die Wörter oder Phrasen, die Nutzer in die Suchmaschine eingeben, um etwas zu finden. Du solltest deine Website mit den Keywords optimieren, die für dein Thema oder deine Zielgruppe relevant sind. Dabei solltest du aber nicht übertreiben und deine Texte natürlich klingen lassen.
  • Meta-Description: Ist der kurze Text, der unter dem Titel deiner Website in den Suchergebnissen erscheint. Er sollte den Nutzern einen Überblick über den Inhalt deiner Seite geben und sie zum Klicken animieren.
  • Title-Tag: Das ist der Titel deiner Website, der in den Suchergebnissen und im Browser-Tab angezeigt wird. Er sollte dein wichtigstes Keyword enthalten und neugierig machen.
  • SERPs: Steht für Search Engine Result Pages, also die Ergebnisseiten der Suchmaschinen. Sie zeigen die Websites an, die für eine bestimmte Suchanfrage relevant sind. Dabei gibt es verschiedene Arten von Ergebnissen, wie zum Beispiel organische Ergebnisse, bezahlte Anzeigen, Snippets oder Bilder.
  • Website-Ranking: Ist die Position, die eine Website in den Suchergebnissen zu einem bestimmten Keyword einnimmt. Das Ranking hängt von vielen Faktoren ab, wie der Relevanz, der Qualität und der Autorität der Website. Je höher das Ranking, desto mehr Besucher bekommt die Website.
  • Facelift: Eine optische Verbesserung einer Website, ohne die Struktur oder den Inhalt zu ändern.
  • Redesign: Eine grundlegende Überarbeitung einer Website, die sowohl das Aussehen als auch die Funktionen betrifft.
  • Website-Relaunch: Eine Neugestaltung und Veröffentlichung einer Website, die oft mit einem Wechsel der Domain oder des Anbieters einhergeht.
  • Layout: Die Anordnung und das Erscheinungsbild von Elementen auf einer Website, wie z.B. Texte, Bilder, Menüs, etc.
  • Duplicate Content: Inhalte, die auf mehreren Websites identisch oder sehr ähnlich sind und die das Ranking in Suchmaschinen negativ beeinflussen können.
  • Nutzerfreundlichkeit / Nutzererfahrung: Sind zwei verwandte Begriffe, die sich auf die Gestaltung und Bewertung von Websites beziehen. Nutzerfreundlichkeit ist die Eigenschaft, wie einfach und angenehm eine Website zu bedienen ist. Nutzererfahrung beschreibt die Zufriedenheit der Website-Besucher. Sie beeinflusst verschiedene Kennzahlen wie Verweildauer, Absprungrate und Conversion Rate.

 

 

Sie benötigen eine perfekte Webseiten Optimierung von Experten?

 

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an