Himalaya Salz das Multitalent

Himalaya Salz ist ein Ursalz mit vielen gesunden Eigenschaften für den Körper. Daher wird es auch hierzulande immer häufiger in unseren Küchen, Kosmetikprodukten und Wohnräumen eingesetzt.

Himalayasalz vom Salzshop SalzSalz GmbH
Himalayasalz vom Salzshop SalzSalz GmbH

 

Gesund essen und leben mit 100% naturreinem Himalayasalz

 

 

Naturreines und unbehandeltes Himalayasalz für viele Anwendungsbereiche

 

 HimalayasalzKala-Namak-SalzHalit-Salz

Von gesundem Himalaya Speisesalz in diversen Körnungen, Salzplatten zum Grillen, über Salz zur Soleherstellung oder Wellness- und Badesalz, bis zu dekorativen Salzlampen oder Salzteelichter. Das kristallklare Halit Salz sorgt für keimfreies und weiches Wasser in Pools und Schwimmbäder und das schwarze Kala Namak Salz ist für die Ayurvedische Küche unentbehrlich.

 

 

Herkunft und Gewinnung von Himalayasalz

 

Himalayasalz GewinnungHauptabbaugebiet für Himalaya Salz ist nicht etwa das Himalaya Gebirge selbst, sondern die Salt Range in Pakistan, gelegen zwischen dem Himalaya und dem Indus. Vor Urzeiten existierte in dieser Region ein weitläufiges Meer. Im Lauf von Jahrmillionen verdunstete das Wasser. Das übriggebliebene Salz wurde durch die Erdplattentektonik von Gestein eingeschlossen und unter Druck zu Steinsalz geformt. Heutzutage wird dieses wertvolle Ursalz in pakistanischen Salzminen am Fuße des Himalaya Gebirges und auch weiter südlich in Richtung Indus abgebaut. Daher ist der mittlerweile eingebürgerte Begriff Himalayasalz eine Markenbezeichnung und keine wirkliche Herkunftsbezeichnung.

Weitere Informationen über Herkunft und Gewinnung auf:

https://www.salzsalz.ch/salz-info/herkunft-und-gewinnung

 

 

Unbehandeltes und naturreines Steinsalz

 

naturreines SteinsalzHimalaya Steinsalz ist bereits lange vor dem Menschen entstanden. Daher ist es hundertprozentig naturrein. Und im Gegensatz zu Meersalz, ist es frei von Verschmutzungen durch Mikroplastik, Schwermetalle, Rohöl und weiteren menschlich verursachten Umweltschadstoffen.

 

Zudem wird das Himalayasalz in Pakistan in seiner Reinform als Salzbrocken gefördert. So ist dieses Steinsalz, ausgenommen von Mahlvorgängen und kunstvollen Meißel Arbeiten, völlig unbehandelt und naturbelassen. Hierzulande wird Salz meist als Sole aus dem Berg gespült und weite Wege in flüssiger Form transportiert. Bei den Raffinations- und Reinigungsprozessen gehen viele wertvolle Inhaltsstoffe im Salz verloren. Somit besteht das europaweit geförderte Salz meist nur noch aus Natriumchlorid, künstlich versetzt mit Jod und Rieselhilfen gegen Verklumpung.

 

Das Himalaya Salz beinhaltet neben Natriumchlorid auch Eisenoxid, welches dem Salz die orange-rosa Farbe gibt. Zudem enthält das Himalaya Steinsalz bis zu 2,5% Mineralien und Spurenelemente. Je nach Region und Salz Mine, schwanken die Zusammensetzung und die Farbe des Himalaya Salz. In der Salt Range in Pakistan werden neben den bekannten rosa und orangeroten Himalaya Salzsteinen auch das reinste, kristallklare Halit Salz und das schwarze, schwefelhaltige Kala Namak Salz abgebaut.

Weitere Informationen über naturreines Steinsalz auf:

https://www.salzsalz.ch/salz-info/produkteigenschaften

 

 

Gesundheitsfördernde Eigenschaften

 

Himalayasalz-EntschlackungSalzsteine-ThermotherapieSolebad

Unbehandelt und absolut naturrein hat Himalayasalz bei innerlicher und äußerlicher Anwendung gesundheitsfördernde Eigenschaften. Himalaya Salz ist antimikrobiell, antiseptisch und hypoallergetisch.

 

Als Salzsole eingenommen, unterstützt Himalaya Salz die Entschlackung, beugt Pollenallergie und Erkältungen vor und stärkt das Immunsystem gegen Infektionskrankheiten. Bei innerlicher Anwendung kann Himalaya Salz sogar gegen Schlafstörungen helfen.

 

Zubereitet als Solebad unterstützt Himalayasalz bei Nieren- und Harnblasenerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Verdauungsproblemen und Hautproblemen, wie Ekzemen, Neurodermitis und Schuppenflechte. Ebenfalls für eine gesunde Haut, aber auch zur Entgiftung und Entsäuerung des Körpers wird Himalaya Salz feingemahlen als Peeling und als Massagestein verwendet.

 

Eine besondere Form der Entschlackung und Entgiftung des Körpers ist der Einsatz von warmen Salzplatten unter den Füßen. Die Salzplatten helfen, Gifte und Verunreinigungen aus dem Körper zu ziehen. Außerdem hilft die Wärme wunderbar, um nach einem stressigen Tag zu entspannen und müde Füße wieder fit zu machen.

 

Himalayasalz Wellness-OaseEine weitere positive Eigenschaft von Himalaya Steinsalz sind die bei Erwärmung freigesetzten negativ geladenen Salzionen. Diese Ionen heften sich an Schadstoffe in der Raumluft, die dann gebunden zu Boden sinken. So wird die Konzentration von Schimmelsporen, Feinstaub, Pollen und weiteren Verschmutzungen der Atemluft deutlich verringert. Insbesondere für Asthmatiker schaffen die Himalaya Salzbrocken in Form von Salzlampen und Salzteelichtern ein angenehmes Raumklima und ein Wohlfühlambiente.

Weitere Anwendungsbeispiele auf:

https://www.salzsalz.ch/salz-info/anwendung-himalaya-salz

 

 

Salzziegel und Salzfliesen als Baumaterial

 

Mit den Himalaya Salzziegeln lassen sich dekorative bauliche Akzente im Innenbereich setzen. Beispielsweise für eine private Salzgrotte oder eine Salzziegelwand mit indirekter Beleuchtung. Sehr dekorativ sind Salzziegel auch im Spa und Wellness-Bereich. Die Salzziegel gibt es in orange-rosa und weiß mit einem Hauch von rosa in diversen Größen. Sie sind glatt geschliffen, damit man sie leicht aneinanderfügen kann.

 

Die Himalaya Salzfliesen können geklebt und mit Steinbearbeitungswerkzeugen bearbeitet werden und passen sich als Wandabtrennung, als Sockelleiste, als Sitzbank oder als beleuchtete Heizkörperverkleidung perfekt in den Raum ein. Durch das Lichtspiel der verschieden strukturierten Fliesen wirken diese Baustoffe positiv auf unser seelisches Wohlbefinden und durch die freigesetzten negativen Ionen wird die Luft gereinigt.

 

Eine Besonderheit der Salz+Salz GmbH sind Vitalöfen aus Salzziegel.

 

Sie bereichern Wellnessbereiche in Hotels und erzeugen eine angenehme Atmosphäre in Geschäfts und- Privathäusern. Ein Himalaya Salz-Ofen mit modernen Infrarotlampen in Kombination mit Himalaya Salzziegeln schafft ein unvergleichlich stimmungsvolles Ambiente in jedem Raum. Die Salz-Öfen strahlen eine angenehme Wärme aus und durch die orange-rosa Färbung der Salzziegel wird der Raum in eine harmonische Lichtstimmung getaucht.

 

Der Salzziegel Ofen hat die gleichen Eigenschaften wie ein moderner Luftreiniger, da die vom Salz freigesetzten negativen Ionen selbst kleinste Schmutzpartikel in der Raumluft binden. Schimmelsporen, Pollen, Staub und andere Verunreinigungen sinken zu Boden und werden nicht mehr eingeatmet.

 

Ein Hauch von Meeresklima im Wohnzimmer wirkt positiv auf die Atemwege. Durch Direktstrahlung wird vorhandene Feuchtigkeit in den Wänden an die Luft abgegeben und somit etwaiger Schimmelpilz-Bildung vorbeugt. Die Salzziegel garantieren eine langanhaltende Wärmeabgabe und das Infrarotlicht hat eine bewährte therapeutische Wirkung.

 

Himalaya Salzziegel-Ofen 3Himalaya Salzziegel-Ofen 1Himalaya Salzziegel-Ofen Himalaya Salzziegel-Ofen 4

 

Der Salz-Vitalofen wird von der Salz+Salz GmbH vor Ort aufgebaut, Steckdose genügt. Kaum eingeschaltet, spürt man die unmittelbare Wärmestrahlung. Die flexiblen Himalaya Salzöfen sind flexibel aufstell- und verschiebbar. Vielfältige Grund-Designs lassen sich in jeden Raum integrieren. Die Salz Vitalöfen sind Handmade in Switzerland. Die Salz+Salz GmbH verwirklicht Einzelstücke nach Maß.

Ausführliche Informationen zu Funktion und Wirkungsweise der Salz Vitalöfen gibt es auf:
https://www.salzsalz.ch/salz-vitalofen

 

 

 

≫ Presseportale Infos und Tipps ≪